FOS Capital Limited (ASX: FOS, „FOS“ oder das „Unternehmen“) gibt heute bekannt, dass seine hundertprozentige Tochtergesellschaft, FOS Lighting, eine exklusive Vertriebsvereinbarung mit der RP- Group, einem weltweit führenden Hersteller von Not- und Fluchtwegbeleuchtungsprodukten mit Sitz in Deutschland, geschlossen hat.
RP-Group wurde vor über 40 Jahren gegründet und bietet ein komplettes, modernes Sortiment an Notbeleuchtungslösungen in Form von Zentralbatteriesystemen, kabellosen, überwachten und autarken Systemen für jede Art von Projekt an. Intelligente Beleuchtungssysteme sowie Batterien für eine breite Palette von Anwendungen runden das umfassende Produktportfolio ab.
Das Unternehmen ist als Erfinder der konischen Rettungszeichenleuchten-Serie (KMU) bekannt, und die Produktpalette der RP-Group nutzt hoch energieeffiziente LED-Technologie, wobei die Sicherheit im Vordergrund steht.
Mit der heutigen Vereinbarung werden die Produkte der RP Group zum ersten Mal in ganz Australien und Neuseeland (ANZ) über das umfangreiche FOS-Netzwerk verkauft. Der Sektor Not- und Fluchtwegbeleuchtung in ANZ hat einen geschätzten Wert von über 200 Millionen Dollar, und die Aufnahme der Produkte der RP Group erhöht den gesamten adressierbaren Markt für FOS von etwa 500 Millionen Dollar auf mehr als 700 Millionen Dollar.
Con Scrinis, Geschäftsführer von FOS, sagte: „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit der RP Group, um ihre marktführenden Produkte nach Australien und Neuseeland zu bringen. Die RP Group hat eine bemerkenswerte Geschichte bei der Herstellung von zertifizierten und preisgekrönten Beleuchtungslösungen und ist ein Pionier bei drahtlosen Notbeleuchtungssystemen. Die Aufnahme dieser Produktpalette in das FOS-Portfolio erweitert unser Angebot für unsere Endkunden und unterstreicht unseren kontinuierlichen Fokus auf die Produktentwicklung.“
Über FOS Capital
FOS Capital ist ein gründergeführter Hersteller und Vertreiber von kommerziellen, industriellen und architektonischen Beleuchtungslösungen. FOS besitzt 17 Marken und 2 Produktionsstätten in Brisbane und Sydney. Seit der Börsennotierung im Juni 2021 hat FOS ein jährliches Umsatz- und EBITDA-Wachstum von 35% bzw. 29% erzielt und ist in diesem Zeitraum profitabel geblieben. FOS ist in stark fragmentierten Märkten tätig und hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Marktanteil mittelfristig von 5 % auf 15 % zu erhöhen, und zwar durch eine Kombination aus kontinuierlichem organischem Wachstum und strategischen Übernahmen bei einer EBITDA-Marge von über 10 %.