Aktuelle Normen & Vorschriften kombiniert mit unvergesslichen Erlebnissen. Jetzt kostenfrei anmelden!
13.05. München
15.05. Stuttgart
20.05. Saalfeld
22.05. Berlin
03.06. Hamburg
Beim Controller MC-BMSM handelt es sich um eine optionale Applikation in einem Netzwerk. Jedes Sicherheitslichtsystem kann aus einer Hauptstation und bis zu 32 Unterstationen bestehen. Jede Zentral-einheit (Hauptstation oder Unterstation) verwaltet dabei bis zu 96 Stromkreise, von denen an jeden Stromkreis bis zu 20 Leuchten angeschlossen und überwacht werden können. Der Controller stellt in Zusammenarbeit mit dem Gateway sicher, dass alle Informationen aus den angeschlossenen Sicherheitslichtsystemen ausgelesen und über ModBus/IP oder BACnet nach außen zugänglich gemacht werden. Dabei erkennt der BMS Controller automatisch, welches Protokoll von der angeschlossenen Gebäudeleittechnik unterstützt / verwendet wird.